Aufgeregte junge Feuerwehrleute fanden sich zum Dienst der Jugendfeuerwehr Raisdorf am Dienstag, 08. Juli, am Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße ein: Heute stand die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 an. Worum geht es dabei?

Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern eine Ausbildungsunterstützung in der Jugendarbeit. Sie ist in drei Stufen gegliedert und soll von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr im Laufe ihrer Dienstzeit absolviert werden. Die Abnahme der Jugendflamme erfolgt in der Stufe 1 durch den Jugendfeuerwehrwart vor Ort, die weiteren Stufen werden bei uns durch den Kreisfeuerwehrverband Plön abgenommen. Nicht nur feuerwehrtechnisches Wissen, sondern auch Sport & Spiel sowie soziales Engagement sind Bestandteil der einzelnen Stufen. Hierin spiegelt sich somit auch das breite Spektrum der Jugendarbeit wieder.
In Raisdorf ging es dabei in mehreren Stationen, die bewältigt werden mussten, um Fahrzeug- und Gerätekunde, um Fahrzeugabsicherung, das Setzen eines Standrohrs sowie den Aufbau einer Saugleitung.

14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Raisdorf nahmen an Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 teil – und alle bestanden erfolgreich! Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und danken Euch für Euer hohes ehrenamtliches Engagement in der Jugendfeuerwehr Raisdorf. Weiter so!
Gunnar Liebich – Jugendfeuerwehrwart
Gunnar Gradert – Pressesprecher