Retten
Diese Aufgabe steht über allem: Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen und lebensbedrohlichen Situationen ist unsere wichtigste Aufgabe.RETTEN
Egal ob bei schweren Verkehrs- und Betriebsunfällen oder bei Bränden und Unwettern – wir sind stets ein Garant für schnelle und professionelle Hilfe.
Löschen
Inzwischen sind zahlreiche Aufgaben hinzu gekommen, doch die die Brandbekämpfung gehört zu den ursprünglichsten Aufgaben der Feuerwehr.LÖSCHEN
Vom Kleinbrand eines Papiercontainers bis hin zu einem Dachstuhlbrand von Wohn- und Geschäftshäusern sind wir heute gefordert.
Bergen
Vor allem die Bergung von Sachwerten ist einer der weiteren Aufgabenschwerpunkte, denen wir uns heute auch widmen.BERGEN
Ob es sich dabei um verunfallte Fahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe handelt; wir sind immer da, wenn Gefahr im Verzug und schnelle Hilfe gefordert ist.
Schützen
Wir werden neben den aktiven abwehrenden Maßnahmen auch vorbeugend tätig und sorgen somit dafür, dass Schaden vermieden wird.SCHÜTZEN
Hierzu zählen auch die Aufklärung und die Brandschutzerziehung unserer Kinder, weitere Beratung(en) sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.
UNSER EINSATZGEBIET
Unser räumliches Einsatzgebiet ist auf rd. 17,81 km² verteilt. Schwentinental besteht aus den beiden Stadtteilen Klausdorf und Raisdorf.
Die flächenmäßig langgezogene Stadt grenzt im Westen an die Tore Kiels und erstreckt sich im Osten bis kurz vor Preetz.
Sofern benötigt – und weil manches zusammen einfach besser funktioniert – unterstützen wir auch unsere Kameradinnen und Kameraden in Klausdorf und den Umlandgemeinden; sind aber ebenfalls für Hilfe dankbar, wenn wir sie mal benötigen.
WEITERE INFOS
Beim fachlichen Einsatzgebiet ist die Brandbekämpfung längst nicht mehr das Hauptaugenmerk:
Unsere Anforderungen – und aber auch unsere Möglichkeiten – sind deutlich vielfältiger, anspruchsvoller und komplexer geworden.
Exemplarisch für unsere Aufgaben möchten wir Ihnen und Euch einen kleinen Einblick in unser Einsatzgebiet geben:
EINSATZSPEKTRUM

Abschnittsführungsstelle

Absturzsicherung

Aufnahme von Gefahrstoffen

Brandbekämpfung

Brandschutzerziehung

Beseitigung umgestürzter Bäume

Hydrantenpflege

Personenbefreiung aus Aufzügen

Mitwirkung bei der Personensuche

Rettung von verunfallten Personen

Sicherheitswachen

Sicherung von Gefahrstellen

technische Hilfe bei Verkehrsunfällen

Tragehilfe

Türöffnungen

Unterstützung des Rettungsdienstes & der Polizei

Veranstaltungen

Wasserbeseitigung / Lenzen

Wasser- / Eisrettung

… und vieles mehr.
100 % EHRENAMTLICH
Alles was wir machen, ist ehrenamtlich …. und manchmal bekommen wir dafür auch ein kleines Dankeschön 🙂



