Es sollte wieder ein schöner vor-österlicher Nachmittag mit der Jugendfeuerwehr Raisdorf werden – und fiel leider ein Stück weit dem Wetter zum Opfer. Traditionell startete unser Feuerwehrnachwuchs am Karsamstag um 15:00 Uhr wieder mit vielen tollen Osterfeuer-Aktionen. Diesmal sogar mit einem neuen orangenen Verkaufszelt – ein echter Hingucker!

Doch leider fanden in diesem Jahr wegen des Regenwetters weitaus weniger Besucher mit ihren Kindern den Weg auf den Raisdorfer Dorfplatz als in den Vorjahren. Und dennoch: Für das leibliche Wohl sorgten auch diesmal die Waffelbäckerei und der Kuchenstand der Jugendfeuerwehr. Unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Gunnar Liebich gingen hier und auch beim Getränkestand wieder zahlreiche süße Leckereien und Erfrischungen über den Verkaufstresen.

Der absolute Renner war aber einmal mehr das Stockbrotgrillen: Nicht nur hier war trotz des Regens bei Erwachsenen und Kindern mal wieder Super-Stimmung – und das wärmende Feuer tat bei dem Schietwetter natürlich richtig gut. Auch der Osterhase war wieder fleißig und verteilte in unserem guten alten Oldtimer LF 16 wieder viele viele bunte Osterfeier. Hier mussten die Eltern ihre Kinder häufig hochheben, damit diese die versteckten Süßigkeiten im Fahrzeug suchen konnten.

Um kurz nach fünf war es dann wieder soweit: Mit der Eröffnung des Grillstandes durch die aktive Wehr endeten die Aktionen der Jugendlichen (im Grillstand von links nach rechts: Lutz Wehrmacher, Michael von Rohden, Leif Nitschmann und Markus Nitschmann). Die Jugendfeuerwehr Raisdorf bedankt sich bei allen Besuchern, die trotz des schlechten Wetters den Weg zu den diesjährigen JF-Osterfeuer-Aktionen gefunden hatten, ganz herzlich. Die Jugendlichen freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr (Sonnabend, 04. April 2026) – bei hoffentlich besserem Wetter!

Gunnar Liebich – Jugendfeuerwehrwart

Gunnar Gradert – Pressesprecher