INHALT
Die Zusammenarbeit zwischen der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr ist ein essenzieller Bestandteil des Erfolgs beider Organisationen. Während die Aktiven für den Ernstfall gerüstet sind, um schnell und umfangreich Hilfe zu leisten, bietet die Jugendfeuerwehr jungen Menschen die Möglichkeit, sich auf spielerische Weise auf den späteren Feuerwehrdienst vorzubereiten.
Der gemeinsame Dienst fördert den Teamgeist, den Erfahrungsaustausch und die praktische Ausbildung.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr haben die jungen Mitglieder die Möglichkeit, von den Erfahrungen der erfahrenen Feuerwehrleute zu profitieren. Die Jugendlichen können in realistischen Übungen ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und lernen den Umgang mit moderner Technik und Ausrüstung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die praktische Ausbildung. Im gemeinsamen Dienst werden Übungen durchgeführt, bei denen die Jugendlichen unter Anleitung der Feuerwehrleute verschiedene Szenarien durchspielen. Ob es sich um das Löschen von Bränden, die Rettung von Personen oder den Umgang mit Gefahrstoffen handelt – die Jugendlichen erhalten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr.