Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR RAISDORF

Viel mehr als RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN

DIENSTPLAN

Dienst in der Gruppe

5. Mai: 19:30 - 21:00

Stationsausbildung

19. Mai: 19:30 - 21:00

UNSERE EINSÄTZE

024 / 2025 – hilflose Person

Februar 24th, 2025|

24.02.2025 (17:12) Alarmierung 23 Minuten Einsatzdauer TH K TV Einsatzstichwort 16 Einsatzkräfte HILFLOSE PERSON Klaus-Groth-Straße EINSATZBERICHT Hinter einer verschlossenen Tür wurde eine hilflose Person vermutet. Vor Ort konnte die Person dann allerdings die Tür aus eigener Kraft öffnen. Die Einsatzstelle [...]

023 / 2025 – Bombenentschärfung

Februar 13th, 2025|

13.02.2025 (09:00) Alarmierung 150 Minuten Einsatzdauer TH K 00 Einsatzstichwort 04 Einsatzkräfte BOMBENENTSCHÄRFUNG Klinkenberg EINSATZBERICHT Auf der "Reitanlage Saggau" in der Straße Am Klinkenberg" wurde eine Weltkriegsbombe gefunden.09:00 UhrEinrichtung der Gesamteinsatzleitung in unserem LagebesprechungsraumBesetzung der Funkzentrale10:00 UhrEinrichtung der Absperrungen &Überprüfung [...]

022 / 2025 – Anforderung der Drehleiter

Februar 11th, 2025|

11.02.2025 (10:20) Alarmierung 55 Minuten Einsatzdauer FEU 00 Einsatzstichwort 11 Einsatzkräfte ANFORDERUNG DER DREHLEITER Rethwischer Weg / Preetz EINSATZBERICHT Da die Drehleiter sich gerade in Reparatur befand, forderten unsere Kameradinnen und Kameraden aus Preetz unsere Drehleiter zur Bekämpfung eines Schornsteinbrandes [...]

NEWS & INFOS

2903, 2025

Atemschutz Schwentinental ist gestartet

März 29th, 2025|

Vorhang auf und Premiere für Atemschutz Schwentinental: Mit einer großen Übung am Wasserkraftwerk I an der Rastorfer Mühle probten die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Schwentinental erstmalig gemeinsam in dieser neuen Atemschutzgruppe ihre Zusammenarbeit bei der Menschenrettung und Brandbekämpfung. Hierzu hatten sich die Gruppenführer René Tausche (FF Klausdorf) und Marcel Srock (FF Raisdorf) das Wasserkraftwerk flussabwärts der Obstquelle als geeignetes Objekt ausgesucht. René und [...]

1503, 2025

Ein Vormittag für eine saubere Stadt

März 15th, 2025|

Auch in diesem Jahr hieß es in Schwentinental wieder: „Ärmel hoch und anpacken!“. Unsere Stadt beteiligte sich am Sonnabend, 15. März, erneut am landesweiten Aktionstag „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ und sagte dem Müll im Stadtgebiet den Kampf an. Hierzu wurden alle Schwentinentalerinnen und Schwentinentaler dazu aufgerufen, gemeinsam mit Mitgliedern der Stadtvertretung und -verwaltung sowie sonstigen Freiwilligen von 09:30 Uhr bis 12 Uhr Müll und Unrat [...]

603, 2025

KIN-Ball-Turnier 2025

März 6th, 2025|

Beim traditionellen KIN-Ball-Turnier am 08. Februar in Selent ging es mal wieder so richtig zur Sache! Die Jugendfeuerwehr Raisdorf belegte dabei den 16. Platz. Dabei sein ist alles, Jungs & Deerns! Immer daran denken: Sport & Spaß stehen im Vordergrund! Beim Völkerball hingegen schnitt unsere Jugendfeuerwehr etwas besser ab und wurde Achter. Kleines Highlight hierbei war, dass die JF Raisdorf einige Spiele gemeinsam mit [...]

403, 2025

Blitz und Donnerwetter im Dütschfeldredder

März 4th, 2025|

Wenn im Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße der Gong ertönt, dann wird es ernst! Denn das bedeutet: Einsatz! Und während sich die Erwachsenen von der aktiven Wehr noch im Winterschlaf befinden und ihre erste Einsatzübung im neuen Jahr erst sehr viel später durchführen, ging’s für die Jugendfeuerwehr Raisdorf am 04. März nach dem „GONG“ bei kühlen abendlichen Temperaturen raus zur ersten Einsatzübung 2025. Lehrjahre sind [...]

2102, 2025

Jahresbericht 2024

Februar 21st, 2025|

Ein ereignisreiches Jahr mit 110 Einsätzen liegt hinter uns. DAS WAR 2024 Feuer- & Brandbekämpfung Technische Hilfe Mensch in Not ... aber es ist noch viel mehr passiert. Die wichtigsten Eckpunkte haben wir - wie jedes Jahr üblich - in unserem Jahresbericht zusammen gestellt. Parallel hierzu lohnt sich auch ein Blick in unsere Rubrik [...]

3101, 2025

Julia Sabelus ist neue Chefin der Jugendfeuerwehr Raisdorf

Januar 31st, 2025|

Anders als bei den großen Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr finden bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr jedes Jahr Vorstandswahlen statt. Zur neuen Jugendgruppenleiterin wurde mit großer Mehrheit Julia Sabelus gewählt - auf dem Foto mit Wehrführer Stefan Kühl und Jugendfeuerwehrwart Gunnar Liebich. Sie übernimmt damit den Posten von Lilly Viebrock, die das 18. Lebensjahr erreicht hat und damit voraussichtlich bei der nächsten Jahreshauptversammlung [...]

KONTAKT

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz

UNSERE BLOGS

unsere Einsätze

... viel mehr als nur Feuer.

unsere Einsätze

Hier finden Sie unsere Einsatzübersicht.

Einsatzübersicht

Bautagebuch

... auf zum Neubau.

Bautagebuch

Unsere neue Wache wächst Stück für Stück.

Bautagebuch

Aktuelles & Termine

... alles rund um unsere Wehr.

Aktuelles & Termine

Die Einsätze sind nur ein Teil – es gibt noch viel mehr …

Aktuelles & Termine

Jugendfeuerwehr

... 112 % Zukunft.

Jugendfeuerwehr

Hier präsentiert sich unsere Zukunft.

Jugendfeuerwehr