Über unsere Wache
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!
Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.
… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.
Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.
Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.
Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.
Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.
Kontakt
Bautagebuch
Stein auf Stein
Liebe Leser,Stein für Stein wächst die neue Wache weiter. In den letzten Tagen wurde weiter an den Räumen im Erdgeschoss gearbeitet. Der Bereitschaftsraum, der Lagebesprechungsraum sowie die Funkzentrale sind schon fast fertig. Auch der Hausanschlussraum ist bereits gemauert. Direkt hinter dem Haupteingnag stapeln sich zwar noch Paletten mit weiteren Steinen, aber auch die Verarbeitung dieser ist nur noch eine Frage der Zeit.Morgen soll die Sohle der Fahrzeughalle gegossen werden. Hier wurde in den letzten Tagen insbesondere die Dämmung und die [...]
Die ersten Räume sind erkennbar
Liebe Leser, die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Maurer. Im Erdgeschoß wurden die ersten Wände gemauert. Die gesamte Rückwand an der Bahnseite ist schon fertig, man kann die Fenster erkennen. Weiterhin wurden die ersten Zwischenwände erstellt, die den neuen Umkleidebereich für die aktiven Kameraden sichtbar werden lassen. Auch die Außenwand zum Parkplatz nimmt bereits Formen an. Die Schalung für die Sohle der Fahrzeughalle wurde fertiggestellt und alle Grundleitungen und Ablaufwinnen eingebaut. Hier kann es bald mit dem Betonieren [...]
Die Maurer können kommen!
Liebe Leser,in der ersten Woche nach der Weihnachtspause ist wieder einmal eine Menge passiert. Die Tiefbauarbeiten sind weiter voran geschritten. Im Bereich der Fahrzeughalle wurden die Grundleitungen fast vollständig fertiggestellt. Und auch an der Rückseite des Gebäudes wurden die Drainageleitungen sowie die Regenwasser-Leitungen eingebaut.Am Donnerstag kamen dann gleich mehrere Lastzüge und haben Porenbetonsteine, die Stürze für die Türen und auch den entsprechenden Kleber angeliefert. Es kann also nun zügig mit den Maurerarbeiten im Erdgeschoss gestartet werden.Die Planung für die Ausstattung [...]
Weihnachtspause
Liebe Leser, vor etwa zwei Monaten ging es los auf unserer Baustelle. In den letzten Woche ist eine Menge passiert. Nun ist erst einmal Weihnachten, und die Baustelle wird die kommenden zwei Wochen ruhen, bis es dann im neuen Jahr weiter geht. Nachdem der Beton der Sohle im hinteren Bereich hart war, konnte in den vergangenen Tagen "ausgeschalt" werden. Darüber hinaus wurde an den Grundleitungen unter der Fahrzeughalle gearbeitet, die erste Ablaufrinne in der neuen Waschhalle ist schon eingebaut. [...]
Beton marsch!
Liebe Leser, heute wurde auf der Baustelle für die neue Wache ein grüner Gelenkmast in Stellung gebracht, und dann über ein "B(eton)-Rohr" ein massiver "Betonierangriff" gefahren. So in etwa würde es wohl im Feuerwehr-Jargon heißen, was heute auf der Baustelle zu sehen war. Nur das anstatt des bei der Feuerwehr üblichen "Wasser marsch!" ein "Beton marsch!" befohlen wurde. 🙂 Im hinteren Bereich der Wache wurde die Sohle gegossen, ca. 125 Kubikmeter Transportbeton wurden mit vielen LKW-Ladungen herangefahren und mittels [...]
Stahlmatten über Stahlmatten
Liebe Leser, in den vergangenen Tagen wurde auf unserer Baustelle fleissig weiter an der Sohle gearbeitet. Der gesamte hintere und seitliche Bereich wurde eingeschalt. Die Dämmplatten wurden verlegt und dann darauf die Stahlmatten angeordnet. Auch wenn dies irgendwie wie ein großes Durcheinander aussieht, steckt doch ein detaillierter Plan hinter der Anordnung der einzelnen Stahlmatten. Es wurde sogar heute (am Samstag) bei strömendem Regen weitergearbeitet, damit alles rechtzeitig fertig wird: Am kommenden Dienstag werden dann nämlich 125 Kubikmeter Beton geliefert, [...]