Über unsere Wache
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!
Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.
… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.
Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.
Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.
Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.
Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.
Kontakt
Bautagebuch
Das Fundament…
Liebe Leser, das Fundament ist die Basis der Grundlage. Oder so. Auf jeden Fall macht dieser Spruch deutlich, das alle drei Begriffe das Gleiche bedeuten und außerdem sehr wichtig sind. Denn nur wenn die gelegte Basis gut ist, kann man auch darauf bauen. Sie ist eben im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage, das Fundament. Daher wird hier auch sehr genau gearbeitet, und ordentlich Stahl und Beton eingebaut. Damit wir später in der neuen Wache nicht so schnell kalte [...]
Bauschild
Liebe Leser, zu einer ordentlichen Baustelle gehört natürlich auch ein Baustellenschild! Dieses hat in der Tat ein wenig auf sich warten lassen, aber wenn ich so darüber nachdenke, passt das dann auch irgendwie zu diesem gesamten Bauvorhaben... 🙂 Nun steht es auf jeden Fall, und beantwortet die wichtigsten Fragen der neugierigen Passanten: Was wird hier gebaut: Die neue Feuerwache der Feuerwehr Schwentinental Wer baut hier: Die Bundesregierung (?), der "echte Norden" und natürlich der Bürgermeister der Stadt Schwentinental Da [...]
Fundamente
Liebe Leser, nun ist schon wieder eine Woche seit der Grundsteinlegung vergangen. Die Tage werden immer kürzer und es wird immer schwieriger, im Hellen zur Baustelle zu kommen um ein paar Fotos zu machen. Das heißt aber nicht, dass nicht trotzdem kräftig weiter gebaut wird! In den letzten Tagen wurde die Stützmauer zur Bahn komplett ausgeschalt. Die Fundamente an der Rückseite (unter den Werkstätten) wurden betoniert. Und im Bereich der neuen Fahrzeughalle wurden fertige Betonfundamente in den Boden eingelassen, [...]
Grundsteinlegung
Liebe Leser, der 15.11.2019 ist ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Raisdorf. Der Grundstein für die neue Feuerwache wurde gelegt. Die Stadt Schwentinental hatte zusammen mit der Firma Prienbau zu diesem Anlass auf die Baustelle in der Bahnhofstraße 11-15 geladen. (An die neue Hausnummer muss man sich erst noch gewöhnen...) Um 14:30 Uhr startete der feierliche Akt: In eine kupferne Grundsteinkapsel wurden neben der aktuellen Ausgabe der Kieler Nachrichten auch Geldmünzen, Baupläne, eine Kopie der Gründungsurkunde der FF [...]
Stück für Stück
Liebe Leser, in den letzten Tagen wurde weiter am Untergrund gebaut. An einigen Stellen wurde der Boden ausgetauscht, um die notwendige Tragfähigkeit zu erreichen. An der Stützmauer zur Bahnseite sind die Bewehrungsarbeiten abgeschlossen, der Prüfstatiker hat diese abgenommen. Nun geht es mit den Schalungsarbeiten weiter. Auch die Baucontainer und Baubuden samt Bauklo sind mittlerweile eingetroffen. Grüße, Lars Schell
Stützmauer an der Bahnseite
Liebe Leser, in dieser Woche wurde zum Einen weiter am Untergrund für die neue Wache gearbeitet. Zum Anderen wurde mit den Arbeiten für die Stützmauer an der hinteren Seite zur Bahn begonnen. Der Generalunternehmer Prien Bau hat hier die aus Schwentinental stammende Firma Flenker Bau für diese Arbeiten (unter-) beauftragt. Die Bewehrung lässt schon die Dimensionen der Stützmauer erahnen. Grüße, Lars Schell [...]