
WIR SIND EIN TEIL DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR RAISDORF
Wir sind ein „bunter Haufen“ aus aktuell 28 Mädchen und Jungen. … & haben zusammen jede Menge Spass.
1x im Jahr wählen wir aus unserer Mitte den „Jugendausschuss“, unseren Vorstand.
Wir sind der Nachwuchs für die Einsatzabteilung. Das bedeutet, dass wir mit allem üben, mit dem auch die „Großen“ zu tun haben, um später einmal gut vorbereitet und ausgebildet zu sein.
So machen wir Löschübungen, Funkübungen, Leitereinsätze, üben Stiche und Knoten und lernen den Umgang mit technischen Geräten. Aber nicht nur die feuerwehrtechnische Ausbildung steht bei uns im Vordergrund, sondern vor allem auch Spaß und Spiel! Wir fahren jedes Jahr gemeinsam ins Pfingstzeltlager, unternehmen eine Sommerfahrt und nehmen an Wettbewerben wie Volleyballturnieren und Pokalwettbewerben teil.
Wenn du das 15. Lebensjahr vollendet hast, steht die „Gesellenprüfung“ auf dem Programm: die Leistungsspange. Bei dieser Prüfung muss man als Gruppe unter Beweis stellen, dass man sowohl feuerwehrtechnische als auch sportliche und jugendpolitische Dinge beherrscht. Bei uns kann jede und jeder ab einem Alter von 10 Jahren mitmachen, und mit 17 Jahren kann man dann als „fertiger“ Feuerwehrmann zu den Aktiven wechseln.
Übrigens:
Den Arbeitsanzug, die Uniform und den roten Helm bekommst du natürlich von uns kostenlos zur Verfügung gestellt!
DU WILLST DABEI SEIN?
Los kann es gehen, sofern Du das 10. Lebnensjahr vollendet hast.
Unsere Übungsabende finden jeweils am Dienstag statt.
Weitere Infos gibt es hierzu unter der Rubrik Die Wehr \ Jugend \ mach mit
KONTAKT
AKTUELLE NACHRICHTEN
… findest Du bei uns im Blog unter der Rubrik Die Wehr \ Jugend \ News
Zu den neuesten Beiträgen kommst Du gleich hier. Klick doch mal rein 🙂
Sommer, Sonne, Sport, Spiel & Spaß!
Es war wieder ordentlich und fix was los bei unserer Jugendfeuerwehr: Sommer, Sonne, Sport, Spiel & Spaß standen nach der erfolgreichen Abnahme der Jugendflamme 2 (wir berichteten) im Vordergrund der weiteren umfangreichen Aktivitäten. Zwei [...]
Abnahme der Jugendflamme Stufe 2
Aufgeregte junge Feuerwehrleute fanden sich zum Dienst der Jugendfeuerwehr Raisdorf am Dienstag, 08. Juli, am Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße ein: Heute stand die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 an. Worum geht es dabei? [...]
DANKE, liebe Jugendwehr, für Euer ehrenamtliches Engagement!
Das alljährliche „Come Together“ der Jugendfeuerwehren des Landes in Deutschlands einzigem Freizeitpark am Meer in Sierksdorf (Kreis Ostholstein) ist mittlerweile schon eine sehr gute Tradition. Dieses Event, besser auch bekannt unter dem Titel „Hansa-Park-Aktionstag [...]
Gemeinsamer Dienst der Jugendfeuerwehren
Am 07. Mai 2025 war ein ganz besonderer Jugendfeuerwehrdienst geplant. Und das für beide Jugendfeuerwehren der Stadt Schwentinental. Denn wir von der Feuerwehr Klausdorf hatten Besuch: Ein gemeinsamer Dienst der Jugendfeuerwehr Raisdorf mit der [...]
Super-Stimmung trotz Regens!
Es sollte wieder ein schöner vor-österlicher Nachmittag mit der Jugendfeuerwehr Raisdorf werden – und fiel leider ein Stück weit dem Wetter zum Opfer. Traditionell startete unser Feuerwehrnachwuchs am Karsamstag um 15:00 Uhr wieder mit [...]
Ein Vormittag für eine saubere Stadt
Auch in diesem Jahr hieß es in Schwentinental wieder: „Ärmel hoch und anpacken!“. Unsere Stadt beteiligte sich am Sonnabend, 15. März, erneut am landesweiten Aktionstag „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ und sagte dem Müll im Stadtgebiet [...]
KIN-Ball-Turnier 2025
Beim traditionellen KIN-Ball-Turnier am 08. Februar in Selent ging es mal wieder so richtig zur Sache! Die Jugendfeuerwehr Raisdorf belegte dabei den 16. Platz. Dabei sein ist alles, Jungs & Deerns! Immer daran denken: [...]
Blitz und Donnerwetter im Dütschfeldredder
Wenn im Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße der Gong ertönt, dann wird es ernst! Denn das bedeutet: Einsatz! Und während sich die Erwachsenen von der aktiven Wehr noch im Winterschlaf befinden und ihre erste Einsatzübung [...]
Julia Sabelus ist neue Chefin der Jugendfeuerwehr Raisdorf
Anders als bei den großen Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr finden bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr jedes Jahr Vorstandswahlen statt. Zur neuen Jugendgruppenleiterin wurde mit großer Mehrheit Julia Sabelus gewählt - auf dem [...]
Ab in die Atemschutzstrecke!
Die Weihnachts-Bescherung fand letztes Jahr für die Jugendlichen unserer Jugendfeuerwehr schon einige Tage eher statt: Am 17. Dezember ging’s zu einem Besuch der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Plön (FTZ) nach Preetz. Diesen Besuch hatten [...]
Schnitzeljagd mit der aktiven Wehr
Am 26. Oktober fand ein Dienst der Jugendfeuerwehr Raisdorf mit der aktiven Wehr, den „Großen“ von der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf, statt. Elf Jugendliche und neun Kinder waren am Start und wurden zusammen mit den [...]
Hydrantendienst durch die Jugendfeuerwehr
Jede Feuerwehr ist selbstverständlich sehr daran interessiert, vor Ort eine adäquate Wasserversorgung vorzufinden. Deshalb ist die Reinigung und Pflege der Hydranten ein unbedingtes „Muss“ und nicht ein „Nice-to-have“. Bei uns in Raisdorf werden die [...]
Abnahme der „Jugendflamme“
Freitag, der 20. September 2024, war für Jannis Sellschopp, Ben Stottmeyer, Lennart Görlich, Elias Ehrnsberger, Lena Schütt, Anna-Lena Stöber, Jonas Mussar, Milo Kulka und Jorik Schell ein großer Tag. An diesem Tag fand nämlich [...]
Besuch der Hauptwache JF Raisdorf
Was ist ein Hauptgewinn für die Jugendfeuerwehr? Ganz klar: Ein Besuch der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Kiel. Es schien nämlich lange nicht klar zu sein, ob dieser Wunsch der Jugendfeuerwehr in Erfüllung gehen würde. Doch [...]
50 Jahre hat die Jugendfeuerwehr Raisdorf jetzt schon „auf dem Buckel“!
50 Jahre hat die Jugendfeuerwehr Raisdorf jetzt schon „auf dem Buckel“! Und was gibt es da Besseres, als zum Jubiläum mal richtig zu buckeln! Das dachten sich wohl auch Jugendfeuerwehrwart Marco Beinke, sein Stellvertreter [...]
KiTA-Kinder Feuer & Flamme
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Neben der Präsentation von feuerwehrtechnischem Wissen ist zur Erlangung der Jugendflamme auch soziales Engagement nötig. Nach einem kurzen Brainstorming während eines Dienstabends kam [...]
Kinners, Kinners
Da habt ihr euch beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Raisdorf ja ordentlich auf unserer großen Hüpfburg ausgetobt! Ihr hattet euch auch von dem einen oder anderen Regenschauer, der im Laufe des Tages [...]
Fix was los bei der Jugendfeuerwehr!
Das war wieder ein Super-Nachmittag mit der Jugendfeuerwehr Raisdorf! Traditionell startet unser Feuerwehrnachwuchs am Karsamstag um 15:00 Uhr ja immer mit vielen tollen Osterfeuer-Aktionen - so auch in diesem Jahr. Und deshalb war es [...]
Bleibt sauber
Erneut hatte sich unsere Stadt Schwentinental in diesem Jahr am landesweiten Aktionstag „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ beteiligt und dem Müll im Stadtgebiet den Kampf angesagt. Auch die Jugendfeuerwehr Raisdorf krempelte am Sonnabend, 09. März 2024, [...]
Ankündigung Osterfeuer 2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann ist Ostern? Wie war das nochmal? Ach ja, wie wir alle wissen, wird Ostern nach der christlichen Tradition am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs auf der [...]