unsere Wache

unsere Wache2021-03-16T17:05:39+01:00

Über unsere Wache

Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!

Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.

… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.

Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.

Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.

Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.

Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Raisdorf
Bahnhofstraße 11 – 15
24223 Schwentinental

Tel.: 04307 – 83 50 0
Fax: 04307 – 83 50 0 16

service@feuerwehr-raisdorf.de

Förde Sparkasse
IBAN: DE34 2105 0170 0009 0018 27
BIC/Swift: NOLADE21KIE

Bautagebuch

1804, 2020

Verblenden, Verkabeln und Verputzen

April 18th, 2020|

Liebe Leser, in der kurzen Woche nach Ostern ging es Außen wie Innen mit dem "schickmachen" weiter: Außen wurde am Verblender gemauert, und Innen wurde damit begonnen, den Gipsputz aufzutragen. Ein Raum (Ein Lagerraum im Obergeschoß) ist schon fertiggestellt. Weiteres Material wartet schon draußen vor der Wache. Und natürlich ging es mit der Installation der Elektroleitungen weiter. Hier konnten noch einige Fragen geklärt werden, so dass die Elektriker nun genau wissen, welches Kabel wohin gelegt werden soll. Die Küchen [...]

1104, 2020

Ostern auf der Baustelle

April 11th, 2020|

Liebe Leser, es ist Ostern, und da wird natürlich auch auf der Baustelle der neuen Feuerwache nicht gearbeitet. Aber es ist eine gute Gelegenheit, ganz in Ruhe und bei herrlichem Sonnenschein ein paar Bilder vom Stand der Dinge zu machen! Das Außenmauerwerk ist in der vergangenen Woche sehr gut voran gekommen. Ich habe ein paar Bilder beigefügt. Ich wünsche allen Lesern des Bautagebuchs ein frohes Osterfest! Grüße, Lars Schell [...]

704, 2020

Nun wird es schick…

April 7th, 2020|

Liebe Leser, als ich heute an unserer neuen Wache vorbeikam, blieb mein Blick sofort am Haupteingang hängen. Genauer gesagt, rechts und links daneben. Denn hier hatten die Maurer begonnen, den schicken roten Verblender zu mauern. Die Porenbetonmauern waren ja toll, aber nun wird es langsam richtig schick! Außerdem sind die Elektriker weiter gekommen und haben viele Dosen und Schlitze gesetzt und auch schon die ersten Kabel verlegt (im Jugendraum, siehe Foto). Grüße, Lars Schell [...]

404, 2020

Die neue Feuerwache wächst, der Rohbau ist fertig!

April 4th, 2020|

In den letzten Wochen sind die Bauarbeiten an unserer neuen Feuerwache sehr gut vorangekommen. Der Wettergott meinte es außerordentlich gut mit uns, längere Frostphasen sind ausgeblieben. So gab es keinerlei Probleme bei den Betonarbeiten der Sohlplatten im Erdgeschoß. Die Maurerarbeiten konnten im Erdgeschoss und auch im Obergeschoß mittlerweile abgeschlossen werden. Für die Decken wurden überwiegend Fertigteile verwendet, sogenannte Spannbeton Hohlplatten. Diese haben den Vorteil, dass man sehr große Abstände überdecken kann. Und die Verlegung mittels Mobilkran geht zudem auch [...]

2803, 2020

Untenrum dicht

März 28th, 2020|

Liebe Leser, nachdem in dieser Woche die Fima Flenker Bau die Baustelle "geräumt" hatte, haben die Arbeiter von Prien Bau damit begonnen, im Erdgeschoß die Sohle mit sogenannten "Bitumendichtbahnen" zu belegen. Diese dienen zur Bauwerksabdichtung und verhindern das Eintreten von Bodenfeuchtigkeit und nichtstauendem Sickerwasser. Wenn die letzten Bahnen verlegt sind, ist unsere Wache dann schon einmal untenrum dicht. 🙂 An der Außenfassade wurde ebenfalls im Bereich des Sockels eine Bitumendichtschicht angebracht. Dies ist die Vorbereitung zum Mauern der Verblendersteine. [...]

1903, 2020

Mauern und Decke sind fertig!

März 19th, 2020|

Liebe Leser, in den letzten Tagen wurden die restlichen Platten der Decke des Obergeschosses verlegt bzw. einige Teile betoniert. Auch sind mittlerweile alle massiven Mauern in beiden Geschossen fertig! Die Elektroarbeiten schreiten weiter voran, es sind mehr und mehr Dosen und Schlitze in den Wänden zu erkennen. Super! Um ehrlich zu sein, habe ich mich schon ein wenig gewundert, wie viel Glück wir seit Baubeginn (zum Beispiel mit dem Wetter) hatten, wo doch dieses gesamte Bauvorhaben eher von anhaltenden [...]

Ein paar Impressionen

Nach oben