Über unsere Wache
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!
Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.
… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.
Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.
Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.
Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.
Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.
Kontakt
Bautagebuch
Baustraße fertig
Liebe Leser, nach den ersten vier Tagen hat sich schon ordentlich etwas getan auf der Baustelle. Man kann schon erkennen, welche Dimensionen die neue Wache einmal annehmen wird. Zudem ist die Baustraße fertiggestellt worden. So können die LKW zum Material anliefern nun durch die alte Einfahrt auf das Grundstück einfahren, hinter den Parkplätzen entladen werden und dann vor der Apotheke wieder auf die Bahnhoftstraße fahren. So wird vermieden, das die großen LKW auf der Bahnhofstraße rangieren müssen und es [...]
Baubeginn: nun geht es los!
Liebe Leser, wie angekündigt war es gestern endlich so weit: Wir können offiziell den Baubeginn unserer neuen Wache verkünden! Die Tiefbauarbeiten sind gestartet. Zunächst wird der Untergrund vorbereitet. An den Winkelböcken kann man schon ein wenig die Ausmaße der neuen Wache erkennen. Grüße, Lars Schell
Wann geht es denn nun los?
Liebe Leser, die Frage, wann es denn nun endlich mit dem Bau der neuen Wache losgeht, habe ich in letzter Zeit des öfteren zu hören bekommen. Von den eigenen Kameraden, aber auch von interessierten Bürgern. Heute kann ich berichten, das es nun sehr bald losgeht: Die Baufirma Prien plant den Start der Arbeiten in der übernächsten Woche (Woche 43)! Die letzten Änderungen und Korrekturen sind in die Ausführungsplanung eingeflossen und erneut geprüft. Nur um mal einen Eindruck zu bekommen, [...]
Baugenehmigung liegt vor!
Liebe Leser, heute haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Baugenehmigung seitens des Kreises Plön liegt vor! Die letzten Unwegbarkeiten wurden geklärt, so das dem Bau der neuen Wache nun auch formal nichts mehr im Wege steht. Die Ausführungsplanung wurde in den letzten Tagen von uns eingehend geprüft, einige kleine Anmerkungen konnten wir heute mit dem Generalunternehmer und dem Architekten besprechen. Der Bauherr, also die Stadt Schwentinental, wird die Unterlagen nun "Freizeichnen", und dann kann es losgehen. Bis es [...]
Ersatz-Mobilfunkmast steht
Liebe Leser, in dieser Woche wurde der Übergangs-Mobilfunkmast aufgebaut. Er steht direkt neben der Stadtbücherei, auf dem zuküftigen Parkplatz für die Aktiven Kameraden. Es wurde auch schon damit begonnen, ihn an das Telefonnetz anzuschließen. Hierzu wurden die Kabel zum alten Mast freigelegt. Grüße, Lars Schell
Baufeld (fast) frei
Liebe Leser, ich melde mich heute mit einem kurzen "Zwischenstand" zu unserer neuen Wache. Das Baufeld ist nun (fast) komplett frei. Nur der Mobilfunkmast samt des kleinen Technikcontainers steht noch "im Weg". In der kommenden Woche soll zunächst der provisorische Übergangs-Mobilfunkmast aufgestellt werden. Wenn dieser in Betrieb ist, kann der alte Mast demontiert werden. Auch die tiefen Fundamente des alten Mastes müssen dann noch entfernt werden. Erst danach ist das zukünftige Baufeld dann wirklich komplett frei für unseren Neubau. [...]