AKTUELLE NACHRICHTEN
Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen gibt es noch viel mehr von uns zu berichten.
In unserem Blog finden Sie stets die neuesten Nachrichten rund um und aus der Feuerwehr Raisdorf.
Viel Spass beim Lesen. 🙂
Fire & Friends – 07.09.2019
Am Samstag, den 07. September darf & soll wieder gefeiert werden:
Hierzu laden die Kameradinnen und Kameraden aus Klausdorf ganz herzlich ein.
Nachdem wir im letzten Jahr unser altes „Stiftungsfest“ mit neuem Konzept und […]
Erste Zugübung: neue Versorgungsgruppe im Einsatz
Premiere bei der FEUERWEHR RAISDORF: Bereits bei unserer ersten Zugübung am 15. Juli kam sofort die neue Versorgungsgruppe zum Einsatz. Diese Gruppe, welche von unserer Kassenwartin Annegret Lepschies ins Leben gerufen wurde, setzt sich überwiegend aus den […]
Abriss des Feuerwehrhauses hat begonnen
Der Abriss des Feuerwehrhauses in der Bahnhofstraße hat begonnen. Bürgermeister Michael Stremlau sowie Vertreter der Firma Prien Bau und der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf gaben hierfür jetzt den Startschuss.
Zunächst wird mit der Entkernung der einzelnen Gebäude […]
Wenn der Wehrführer den Hammer schwingt …
Mit kräftigen Schlägen gegen die Wand der Fahrzeughalle läutete Ortswehrführer Stefan Kühl am Sonnabend, 8. Juni bei der Abrissparty der Raisdorfer Wehr den Abriss des Feuerwehrhauses ein.
Wir werden Sie im Stadtmagazin fortlaufend […]
Grillen – aber SICHER!
Kaum klettern die Temperaturen am Thermometer, beginnt wieder die Grillsaison. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich „brandheiß“ oder sogar lebensgefährlich auswirken.
Eine „abgebrannte“ Gartenparty oder äußerst schwere und schmerzhafte Verbrennungen (von […]
Die FEUERWEHR RAISDORF trauert um Fiete.
Brandmeister Friedrich Arpe 11.01.1936 – 23.05.2019
Es gibt kaum jemand in Raisdorf, der ihn nicht kannte. Bekannt als langjähriger Gerätewart, später Hausmeister der Uttoxeterhalle war er Ansprechpartner, Kamerad, Freund und Helfer für die Raisdorfer Bürger.
Eingetreten […]
erneuter Bombenfund in Schwentinental
Erneut wurden 2 amerikanische Fliegerbomben in Schwentinental gefunden. Die beiden 250 kg und 500 kg schweren Blindgänger wurden im Gewerbegebiet am Gewerbe- und Technik-Zentrum gefunden. Baumaßnahmen zur Verlegung einer Fernwärmeleitung machten eine Sondierung nötig.
Aufgrund der […]
Digitalfunk BOS in Raisdorf gestartet
Seit kurzem funkt auch die FEUERWEHR RAISDORF über Digitalfunk BOS.
Damit ist jetzt auch unsere Feuerwehr Teil einer leistungsfähigen Kommunikation für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) geworden. Die Signale für Raisdorf werden von einem […]
FF Raisdorf unterstützt DRK bei Großübung
Freiwillige Feuerwehren und Rettungsdienste arbeiten naturgemäß eng und vertrauensvoll zusammen. So auch am Sonnabend, dem 25. Mai in Raisdorf.
An diesem Tag fand die Abschlussübung für die Notfallsanitäter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt.
Damit endete zugleich […]
Probebetrieb LF 16
Gute Nachrichten: Der Neubau unsers Feuerwehrgerätehauses geht – nach langem Warten – in die nächste Runde.
Der Abriss unserer Wache startet in der zweiten Hälfte des Junis.
Somit beginnen wir in der ersten Juniwoche mit dem endgültigen […]
Osterfeuer bei bestem Frühlingswetter
Super Wetter sowie eine fröhliche und friedliche Stimmung bei den zahlreichen Gästen – das ist die Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf zum Osterfeuer 2019.
Das Feuer, welches […]
Viele Aktionen beim Osterfeuer in Raisdorf
Ein buntes Programm erwartet die Besucher des Osterfeuers der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf am kommenden Ostersonnabend auf dem Dorfplatz.
Um 15.00 Uhr startet die Jugendfeuerwehr mit Ostereiersuchen und kleinen Löschübungen für die Kinder.
Auch das beliebte Stockbrotgrillen findet […]
Alarmübung in Rastorf
Sonnabend, 06. April, kurz nach neun. Von Ferne dröhnt eine Sirene. Da wird man als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr erst einmal hellhörig.
Kommt da noch etwas? Werden wir auch noch alarmiert? Diesmal ja!
Entstehungsbrand einer Feldscheune zwischen […]
Eine Party gerät außer Kontrolle
Wenn der Frühling kommt, zieht es viele wieder hinaus in die freie Natur.
So auch die Jugendlichen, die im April mal ordentlich in einer Gartenlaube an der Dorfstraße feiern wollten.
Leider geriet diese Party komplett außer Kontrolle:
Durch […]
Gemeindefeuerwehr Schwentinental ehrt Hans-Günther Stach
Am 22. März war es wieder soweit:
Die Gemeindefeuerwehr Schwentinental, welche sich aus den beiden Ortswehren Klausdorf und Raisdorf zusammensetzt, traf sich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung diesmal im Ortsteil Raisdorf im Hotel Rosenheim.
Als einen der Höhepunkte der […]
Der März, die Feuerwehr und die Uttoxeterhalle
Jedes Jahr am Frühlingsanfang steht in Raisdorf ein schöner Termin ins Haus: Dann trifft sich die Feuerwehrfamilie aus dem ganzen Kreis Plön zur Jahreshauptversammlung in der Uttoxeterhalle. So auch in diesem Jahr.
Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf ist es, einen […]
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr
Am kommenden Sonnabend, 16. März, findet eine großangelegte Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Raisdorf statt.
Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr werden daher im gesamten Ortsteil Raisdorf verschiedene Übungseinsätze durchgeführt.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Lärmbelästigungen können hierbei nicht ausgeschlossen werden.
Der Raisdorfer […]
Vorankündigung Osterfeuer 2019
Auch in diesem Jahr findet das Osterfeuer wieder auf dem Raisdorfer Dorfplatz statt.
Am Ostersonnabend, 20. April, startet die Jugendfeuerwehr dort um 15.00 Uhr mit dem Stockbrotgrillen für die Kinder. Gegen 17.30 Uhr wird dann das […]
Jahreshauptversammlung 2018
108 Einsätze, davon sieben Brände und 58 Mal technische Hilfe, fünf Menschen gerettet, vier Verletzte, zwei Tote – das ist ein Teil der Einsatzbilanz 2018, die unser Wehrführer Stefan Kühl auf unserer […]
Satzung 2019
Auch die Änderung der Mustersatzung des Landes Schleswig-Holsteins für die freiwilligen Feuerwehren hat Auswirkungen auf uns.
So haben wir unsere Satzung an die neuen Vorgaben angepasst:
Aufgrund des § 8 Abs. 4 des Gesetzes über den Brandschutz […]
Baum auf Straße
… so lautet häufig die Einsatzmeldung für uns bei Sturmwetterlagen.
Wenn es zuvor zudem tagelang geregnet hat, knicken Bäume auf dem durchweichten Boden um wie Streichhölzer. Die Bäume müssen dann von uns beseitigt werden, insbesondere bei […]
Sicherheitswache & ein gesprengter Kühlschrank
Am Montag, 24. Dezember 2018 (Heiligabend), führten wir eine Brandsicherheitswache beim Gottesdienst in der St.-Martins Kirche durch. Mit vier Einsatzkräften sicherten wir den Brandschutz oder standen für eventuelle Erste-Hilfe-Leistungen zur Verfügung.
Dadurch sorgten sie für Sicherheit […]
schöne Feiertage
Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, allen Ehrenmitgliedern, Ihren Familien, den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr, allen Schwentinetnaler Bürgerinnen und Bürgern, Freunden und Unterstützern unserer Feuerwehr frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, […]
große Ölspur
Am Donnerstag, 20. Dezember 2018 rief uns die Leitstelle um 13:34 Uhr wegen auslaufender Betriebsstoffe in den Ostseepark.
Dort waren durch einen unbekannten Verursacher mehrere Straßenzüge durch Öl verunreinigt worden. Mit Hilfe eines Ölzersetzungsmittels entfernten wird […]
„Von drauß‘ vom Walde… „
„… da komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“. Wie jedes Jahr, so war der Nikolaus auch diesmal wieder durch den dunklen Preetzer Klosterforst zu unserem Adventskaffee geritten um dort bei den […]