AKTUELLE NACHRICHTEN
Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen gibt es noch viel mehr von uns zu berichten.
In unserem Blog finden Sie stets die neuesten Nachrichten rund um und aus der Feuerwehr Raisdorf.
Viel Spass beim Lesen. 🙂
Raisdorf von oben – ein Blick von unserer Drehleiter
In 30 Metern Höhe über Raisdorf – so sieht er aus, der Blick aus dem Korb unserer Drehleiter, wenn diese in ganzer Länge ausgefahren ist:
Auf dem ersten Foto […]
Riesenandrang beim Fest „Rund um die Feuerwehr“
Damit hatten viele Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf nicht gerechnet: Bei dem von der Stadt Schwentinental initiierten Fest „Rund um die Feuerwehr“ wurden wir von den Besuchern förmlich überrannt. […]
… unser Feuerwehr Smoothie
Gesund und gleichzeitig lecker – beides geht nicht?
Und ob … und zwar seit dem es Smoothies gibt.
Die kleinen Fitmacher liefern reichlich Vitamine, bieten pflanzliche Ballaststoffe pur, machen angenehm satt und schmecken dazu noch unverschämt […]
Das ging in die Knochen!
Bei einer Einsatzübung am 20. September übten wir die Personenrettung aus der in Brand geratenen Bernd-Blindow-Schule in der Lise-Meitner-Straße. Simuliert wurde ein großes Rettungsszenario, bei welchem Personen über Steckleitern von einem Balkon, mittels unserer Drehleiter […]
Wachendienst – Teil 04
… und es geht wieder ein Stückchen voran:
Einige Spiegel, die es beim letzten Wachendienst noch nicht an die Wand geschafft hatten, warteten auf ihre Montage. 🙂
Parallel hierzu wurde im Lageraum die Decken – Halterung für […]
Die Polizei zu Gast
Einmal pro Jahr treffen sich die für Information und Kommunikation Verantwortlichen der Bereitschaftspolizeien des Bundes und der Länder zu einer Tagung. In diesem Jahr waren die IuK-Verantwortlichen zu Gast bei uns in […]
neues Rüstlöschfahrzeug für die FF Raisdorf NÖ
Die Freiwillige Feuerwehr Raisdorf Niederösterreich [FF Raisdorf NÖ] war schon eine längere Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Feuerwehrfahrzeug. Man durchsuchte das Internet und wurde fündig. Die Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf Burgenland [FF Oberpullendorf Bgld] […]
Martin Schlüter zum Gruppenführer gewählt
Am 20. August war es endlich soweit: Wir trafen uns alle zum ersten Mal gemeinsam im Versammlungs- und Schulungsraum des neuen Feuerwehrhauses – wie lange haben wir darauf warten müssen! […]
„Spieglein, Spieglein an der Wand…“
„…wer ist die Schönste im ganzen Land?“ – Die Beantwortung dieser Frage aus dem berühmten Märchen von Schneewittchen gestaltet sich bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf äußerst schwierig, weil wir sehr viele schöne Kameradinnen […]
Testen Sie Ihre Augen!
Testen Sie Ihre Augen! Schauen Sie genau hin, liebe Leserinnen und Leser: Sehen Sie die beiden Feuerwehrleute auf dem Foto? Nein? Macht nichts! Denn bei einer „Wasserförderung lange Wegstrecke“, wie wir Feuerwehrleute sie nennen, sieht […]
neuer Tischkicker für die Jugendfeuerwehr
Inzwischen liegen 13 Einsätze – seit dem schweren Unwetter des 29.06. – hinter uns. Allein an diesem Tag wurden wir in 121 Fällen zur Hilfe gerufen. Einige Schäden, die die Wassermassen angerichtet haben, konnten inzwischen […]
Olympische Spiele in Raisdorf
Am Montag, 02. August 2021, waren wir endlich wieder alle zusammen! Nach knapp 17 Monaten durften wir Raisdorfer Feuerwehrleute uns wieder zu einem gemeinsamen Übungsdienst treffen. Und zu diesem Dienst hatten sich unsere vier Gruppenführer […]
Schwelbrand in Getreidesilo
Unter der bewährten Führung von Oberlöschmeister Timo Baldowsky trafen sich bereits im Juli die Drehleiter-Maschinisten wieder zu ihrem ersten gemeinsamen Drehleiter-Dienst. Nur wenige Tage nach diesem Dienst, am Freitag, 30. Juli 2021, wurde es dann […]
Fahnenabordnung im Feuerwehrhaus
Zu einer ehren- und zugleich würdevollen Aufgabe traf sich vor kurzem unsere Fahnenabordnung im Feuerwehrhaus. Es ging um nicht weniger, als unsere Ehrenfahne und den Wimpel unserer Partnerwehr aus Goldberg / Mecklenburg an die neue […]
Flutkatastrophe – Auch die Feuerwehr hat Tote zu beklagen
Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands wird erst langsam das ganze Ausmaß deutlich: Die Schäden, die die Fluten verursacht haben sind immens. … die Liste ist viel zu lang, um alles aufzuzählen & […]
Wasser, Wasser, Wasser überall!
Am Nachmittag des 29.06.2021 zog ein heftiges Tiefdruckgebiet über Schwentinental. Innerhalb sehr kurzer Zeit fielen an die 60 Liter Regen pro Quadratmeter! Im gesamten Ortsgebiet staute sich das Wasser auf den Straßen, das Kanalnetz war […]
Wachendienst – Teil 02
Kennen Sie das? Sie sind bereits vor einiger Zeit in Ihre neue Behausung eingezogen, fühlen sich in den neuen vier Wänden auch richtig wohl – und trotz aller guten Vorsätze leuchtet Sie noch immer die […]
Wir zeigen Flagge
Ich wette mit Ihnen, dass es eine Wissenschaft gibt, die Sie noch nicht kennen: Die „Vexillologie“ ist die Wissenschaft von Fahnen und Flaggen.
Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort „vexillum“ ab, das für „Banner“ steht, […]
Wer hat Angst vor der Feuerwehr
Gleichgültig ob Fußballprofi, Polizist, Arzt / Tierarzt, Filmschauspieler, Löwendompteur, Seiltänzerin, Pilot, Astronaut oder Lokomotivführer:
Ein Berufswunsch bei den Kleinen toppt sie alle: Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann.
… ist doch ganz logisch 😉
… aber wie sieht es eigentlich in […]
neuer Wachendienst
Mittlerweile ist unsere neue Wache seit einigen Monaten in Betrieb. Die letzten Restpunkte seitens der Baufirma sind fast abgeschlossen, so gut wie alles hat seinen festen Platz gefunden, und unsere Abläufe haben sich schon gut […]
Martin Schlüter ist neuer Gruppenführer
Schon seit einiger Zeit fehlte der Gruppe 3 eine Gruppenführerin bzw. ein Gruppenführer.
Statt wie sonst üblich eine Wahl im Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung abzuhalten, zwang uns die Pandemie die personelle Lücke im Rahmen einer […]
Hygienekonzept 2.0
In Bezug auf Schreiben des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung vom 31.07.2020 sowie in Hinblick auf die gültigen Handlungsempfehlungen und Vorgaben sowie auf das Konzept zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes von Freiwilligen Feuerwehren […]
erster Übungsdienst in 2021
Zugegeben, es fühlte sich etwas ungewohnt an …
…aber kurz in die Vergangenheit zurück:
Am 02.11.2020 erhielten wir die Vorgabe, dass der Ausbildungs- und Übungsdienst – pandemiebedingt – eingestellt werden musste.
Seinerzeit war ein Ruhen dieser Dienste bis […]
Übungsdienste 2021 – Wir starten wieder
Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein haben mit Schreiben vom 11.03.2021 neue Empfehlungen für die Träger der Feuerwehren zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes herausgegeben.
Die von […]
Frohe Ostern – leider ohne Osterfeuer
… und es gibt ihn wirklich 😉
In einem der seltenen Momente konnten wir den Osterhasen exklusiv für die FEUERWEHR RAISDORF vor die Linse bekommen.
Auch in diesem Jahr steht das (kommende) Osterfest ganz […]